

KLINGERSIL® C-4324
Universelle Hochdruckdichtung mit breitem Anwendungsspektrum
KLINGERSIL® C-4324 ist eine universelle Hochdruckdichtung mit breitem Anwendungsspektrum.
Basis
Kombination verschiedener synthetischer Fasern, gebunden mit NBR.
Anwendungsbereiche
Geeignet für den Einsatz in Flüssigkeiten und bei Dampf mit niedrigem Druck und niedriger Temperatur. Beständig gegen Wasser, Öle, Kohlenwasserstoffe und viele andere Chemikalien.

Typische technische Daten für die Dicke 2,0 mm
Kompressibilität ASTM F 36 J |
% |
10 | |
Rückfederung ASTM F 36 J | % | 55 | |
Druckstandfestigkeit DIN 52913 | 50 MPa,16 h / 175 °C 50 MPa, 16 h / 300 °C |
MPa MPa |
31 20 |
Druckstandfestigkeit BS 7531 | 40 MPa, 16 h / 300 °C | MPa | 23 |
Standfestigkeit nach KLINGER 50 MPa |
Dickenabnahme bei 23 °C Dickenabnahme bei 300 °C |
% % |
10 25 |
Dichtheit | DIN 28090-2 | mg/s x m | 0,03 |
Dickenquellung ASTM F 146 | Öl IRM 903: 5 h / 150 °C Fuel B: 5 h / 23 °C |
% % |
5 10 |
Dichte | g/cm3 |
1,85 | |
Mittl. Oberflächenwiderstand | ρO |
Ω | 1,04x10E13 |
Mittl. spezif. Durchgangswiderstand | ρD |
Ω cm | 4,3x10E11 |
Mittl. Durchschlagsfestigkeit | ED | kV/mm | 12 |
Mittl. dielektrischer Verlustfaktor | 50 Hz | tan δ | 0,109 |
Mittl. Dielektrizitätszahl | 50 Hz | εr |
9 |
Wärmeleitfähigkeit | λ | W/mK | 0,50 |
Klassifizierung nach BS 7531:2006 | Grade Y |
ASME-Code Dichtungsfaktoren
für Dichtungsdicke 1,0 mm | Basisleckrate 0,1 mg / s x m | MPa | y 15 m 2,2 |
für Dichtungsdicke 2,0 mm | Basisleckrate 0,1 mg / s x m | MPa | y 15 m 2,6 |
für Dichtungsdicke 3,0 mm | Basisleckrate 0,1 mg / s x m | MPa | y 15 m 4,1 |
Funktion und Haltbarkeit
Die Funktion und Haltbarkeit von KLINGER Dichtungen hängt weitgehend von den Einbaubedingungen ab, auf die wir als Hersteller keinen Einfluss haben. Wir gewährleisten deshalb nur eine einwandfreie Beschaffenheit unseres Materials. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Einbauhinweise.
Downloads
Anbei finden Sie Downloads, wie Produktdokumentation, Produkt-Datenblatt, Sicherheitsinformationen und die Dichtungskennwerte.








